I love you kennenlernen. Kontaktanzeigen

Trennungsschmerzen von Falk Schreiber Time to say goodbye. Gob Squad, die deutsch-britischen Live-Art-Urgesteine, sind mittlerweile in dem Alter, in dem nicht mehr der richtige Musikgeschmack ausschlaggebend ist, das Einkommen oder der Wohnort. Sie sind in dem Alter, in dem man sich von Menschen und von Dingen verabschiedet, wohl wissend: Die kommen nicht wieder.
Am Düsseldorfer Forum Freies Theater verabschiedeten sie sich im Frühjahr von der analogen Welt: Das Internet ist mittlerweile in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen, also inszenierten sie ein letztes Ritual, sechs Stunden ohne Netz. Vielleicht ist der Abschied von der analogen Welt längerfristig der wichtigere Abschied.
Zeit für Tränen, für Umarmungen, für das, was Heimat für einen bedeutet: für Essen. Und um mich wirklich zu verstehen, muss mein Gegenüber das Gericht, das ich koche, verstehen. Und vielleicht versteht man den Briten und die Hessin tatsächlich ein wenig, wenn man diese Gerichte sieht.
Da geht der Abend ans Eingemachte, sagt: Wir ziehen uns hier vor euch aus, das ist ernst. Und jetzt geht es Richtung Mittelalter. Denn trotz seines traurigen Anlasses hat der Abend auch viel Humor. Zumindest Galgenhumor.